Über mich
Als ich im März 2018 mit 47 Jahren die schulmedizinisch unheilbare Diagnose „metastasierter Lungenkrebs“ erhielt brach für mich - wie für alle von Krebs betroffenen - erst einmal die Welt zusammen. Aber mit der Zeit machte ich die Erfahrung, wie ich aus eigener Kraft innere Stärke entwickeln und mit dieser Diagnose umgehen kann. Erst „stolperte“ ich über den Podcast von Laura Malina Seiler , der mich sehr inspirierte. Ich hörte mir viele Interviews mit interessanten Menschen an und deren Bücher ich las. So habe ich mich immer mehr mit den Themen "Persönlichkeitsentwicklung“ , "Moderne Spiritualität“ und mentaler Arbeit ( ich habe in der Coronazeit eine Ausbildung zum Mentalcoach gemacht ) aktiv auseinandergesetzt, was mir zu viel innerer Kraft verholfen hat. Ebenso informiere ich mich über den rasanten Fortschritt in der Lungenkrebsforschung, als auch über komplementäre Behandlungsmöglichkeiten. Jeder Krebspatient*in sollte meiner Meinung nach seinen individuellen (Heilungs)Weg finden, auf sich hören und eigenverantwortlich handeln.
Meine guten und auch schlechten Erfahrungen haben mich dazu bewogen im November 2019 spontan (m)einen Podcast ins Leben zu rufen, um mehr über (Lungen)krebs aufzuklären. Ich habe und lerne viel durch die Podcastgespräche dazu. Seit Anfang 2021 bezeichne ich mich auch als "LungCancerActivist" und Ende 2021 habe ich die Gruppe "LungPowerWomen" ins Leben gerufen, um auf folgende Themen in der Öffentlichkeit aufmerksam zu machen:
- Aufklärung, Enttabuisierung und Entstigmatisierung von Lungenkrebs, insbesondere über junge "Nie- und Nichtraucher*innen" mit minderjährigen Kindern
- (Lungen)krebs wird insbesondere auch durch Luftverschmutzung verursacht
- Molekulare Diagnostik
- Integrative Medizin
- Sensibilität schaffen für eine bessere Arzt - Patientenkommunikation
Foto: Marek & Baier, München