Willkommen bei  

Let`s talk about Cancer 

Meine eigene Krebsdiagnose 2018 hat mich dazu inspiriert, andere zu stärken und gemeinsam Wege zu finden, mit den Herausforderungen dieser Erkrankung umzugehen. Im November 2019 habe ich als metastasierte Lungenkrebspatientin den Podcast “Let’s talk about cancer” ins Leben gerufen, um Menschen mit Krebs eine Stimme zu geben und wichtige Themen anzusprechen, die oft im Verborgenen bleiben. Ich stehe für eine ehrliche, authentische und klare Kommunikation, auch wenn es um unbequeme oder herausfordernde Themen geht.  

Es ist mir ein Herzensanliegen, echte Geschichten zu teilen und eine Brücke zwischen Erkrankten und Gesunden zu bauen, um ein tieferes Verständnis und mehr Zusammenhalt in unserer Gesellschaft zu fördern. 

Mit meinen Kernkompetenzen in Female Empowerment und Eigenverantwortung setze ich mich aktiv dafür ein, Aufklärung zu leisten und die Stigmatisierung von (Lungen-)Krebs zu reduzieren.
Denn: Lungenkrebs wird nicht nur durch Rauchen verursacht. Es gibt viele betroffene junge Nicht-und Nieraucher*innen. Auch Faktoren wie Radon, Luftverschmutzung und der Klimawandel tragen dazu bei – Themen, die ich verstärkt in den Fokus rücken möchte. 

Mir ist ein respektvolles Miteinander wichtig, in dem gegenseitige Achtung und verschiedene Meinungen geschätzt werden.




 Foto: www.marekbeier.de , Feb. 2024




Veröffentlichungen mit mir (bitte jeweils auf das Foto klicken)


Artikel in der FAZ Sonntagszeitung 

10/22



Interview mit den    LungPowerWomen in der Ärztezeitung

03/22




Artikel über meinen Podcast im  "Münchner Merkur" von 2020

03/20




5 Jahre "Leben mit Krebs" in der  "Momentum"  der GfBK e.V.  

01/2023

Artikel in der BILD- Zeitung mit LungPowerWomen

06/22




Mehr als… mit Karen: Wie die Arbeit als LungCancer-Aktivistin Kraft schenken kann

DocCheck 11/23


5 Impulse von mir über Krebs zu sprechen

"Land der Gesundheit"  2024

Im Podcast der Ärztezeitung

04/22

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Meine Geschichte im "Krebs was Nun" - Podcast im 7. Jahr nach 4 Progressen 

11/24



Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

"Phönix aus der Asche", eine Low- Budget Kurzfilmdoku über Lungenkrebs von Anna Zhukovets und mir 

06/21 -  3/22

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Mein Auftritt auf der YESCON2.0 in Berlin  in dem Panel "Why, bin ich Schuld an meinem Krebs" 

09/22

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

CALl-IN | Selbst schuld? Stigmatisierung bei Lungenkrebs


11/22

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Ein kurzes Filmportrait über mich

06/21