Let`s talk about cancer Podcast 

Hallo, mein Name ist Karen Abel. Im Jahr 2018 erhielt ich mit fast 48 - als Mutter einer damals 10- jährigen Tochter  - die Diagnose metastasierter Lungenkrebs, an dem immer mehr junge Menschen,  Nicht-und Nieraucher*innen erkranken. Ich unterhalte mich ungefiltert, authentisch, offen & ehrlich mit Menschen, die das „Leben mit Krebs“ kennen. Es gibt so viele beeindruckende Geschichten, wir unterstützen uns gegenseitig, klären auf, enttabuisieren und machen Mut. Und wir wollen dazu beitragen, dass in unserer Gesellschaft offener mit dieser Krankheit umgegangen wird, an der laut WHO jeder 2. Mensch in Europa im Laufe seines Lebens erkranken wird. Let`s talk about cancer.

 Foto: Marek & Baier, München


Rückmeldungen zum Podcast

vor 3 Wochen bekam ich die Diagnose metastasierter Hautkrebs, mit multiplen Metastasen. Die Verzweiflung war unfassbar. Ich fand dann Ihren Kanal und nach anfänglichen Berührungsängsten habe ich alle Folgen gehört. Das hat mir unfassbar geholfen die Zeit zu überbrücken, ich kann mich ja sonst auf kaum was konzentrieren. Vieles hat mir auch viel Mut gemacht.
Vielen Dank für Ihre so wertvolle Arbeit!
 
 

nochmals vielen Dank für das tolle Gespräch. Bisher habe ich viel positive Resonanz bekommen. Ich glaube, dass wir damit viel erreichen können. Danke für deinen offensiven Umgang mit der Krankheit und der Gründung deines Podcast. 
Mir war nicht ganz bewusst, wie emotional das Gespräch auch für dich werden würde. Schließlich mußtest du dich deinen Ängsten stellen. Dafür mein Respekt. 
Ich denke, dass wir damit vielen ein Vorbild sein können. Und genau dies braucht man ja gerade am Anfang. Orientierung, Hoffnung und Menschen, die einem Mut machen.
 
 Mach so weiter
 
 

Danke nochmal für deinen Podcast, den ich als Betroffene und Interviewpartnern nun seit mehreren Jahren höre.  
Auch allergrößten Respekt von mir für die Folge, die du hochgeladen hast, als es dir nicht gut ging. Dafür brauchst du viel Kraft und Mut. Danke für diese Energie, die du uns schenkst. 
 


Veröffentlichungen  mit mir ( bitte jeweils auf die Fotos klicken)

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Ein kurzes Filmportrait über mich


Artikel in der FAZ Sonntagszeitung



Ein Artikel über meinen Weg  in der Mitgliederzeitschrift "Momentum" 1/2023 der GfBK e.V.    (www.biokrebs.de)


Ein Artikel über meinen Podcast im Münchner Merkur


Podcastinterview in der Ärztezeitung

 


Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

"Phönix aus der Asche", eine Low- Budget Kurzfilmdoku von Anna Zhukovets und mir über Lungenkrebs


Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Mein Auftritt auf der YESCON2.0 in Berlin September 2021 in dem Panel "Why, bin ich Schuld an meinem Krebs" 

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

CALl-IN | Selbst schuld? Stigmatisierung bei Lungenkrebs

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Im Podcast von Dr. Petra Barron 


Artikel in der Ärztezeitung mt LungPowerWomen